Mit den elektrischen Rollern von KIWIride bist du besonders schnell und flexibel an deinem Ziel. In Wien, Linz, Steyr, Leoben und Klagenfurt stehen dir jede Menge flotte Scooter zur Verfügung, die du jederzeit spontan ausborgen kannst. Mit der wegfinder App findest du nicht nur das gesamte Angebot an Mikromobilität in deiner Nähe, sondern kannst die Fahrzeuge auch gleich buchen und die Miete bezahlen.
Wähle ‘E-Scooter mieten’ - ‘Scannen & Fahren’ um ein bestimmtes Fahrzeug zu scannen. Du kannst auch mit der Routenabfrage oder Umgebungskarte nach Scootern auf deiner Strecke suchen.
Bitte beachte die örtlichen Verkehrsregeln, nutze vorrangig Fahrrad-Wege oder die Straße und trage zur Sicherheit einen Helm. Achte auf dich und alle anderen Verkehrsteilnehmer:innen indem du verantwortungsvoll fährst und auch parkst.
Die wichtigsten Regeln haben wir in einem Tutorial für dich zusammengefasst. Das kannst du dir direkt in der App, nachdem du ein Fahrzeug gescannt hast, ansehen und auch während der Fahrt immer wieder unter ‘Hilfe’ abrufen.
Die Startgebühr für KIWIride E-Scooter liegt bei € 0,99. Je nachdem in welcher Region du unterwegs bist, kostet die Fahrt dann zusätzlich pro Minute zwischen € 0,19 und € 0,25. Den individuellen Tarif für deine Fahrt findest du bei uns in der App. Wir halten dich auch während der Fahrt über anfallende Kosten am Laufenden. Mit deiner Kredit- oder Debitkarte kannst du ganz einfach direkt mit wegfinder zahlen.
Bleib während der Fahrt bitte stets innerhalb des Geschäftsgebietes. Klicke auf einen E-Scooter in der Umgebungskarte und anschließend auf das Vieleck rechts oben. Sobald du die Karte etwas hinaus zoomst, wirst du graue Bereiche entdecken, dort endet das Geschäftsgebiet.
Scanne den QR-Code auf dem E-Scooter, den du ausborgen möchtest. Tippe dafür auf den Button ‘Scannen & Fahren’. Anschließend kommst du zur Buchungsübersicht mit allen Details und kannst kostenpflichtig buchen. Stell dich mit einem Fuß auf das Trittbrett und stoße dich 3, 4 mal kräftig ab, gib dann mit dem rechten Hebel Gas.
Prinzipiell gilt: E-Scooter dürfen nicht so einfach überall abgestellt werden. Parkregelungen sind regional unterschiedlich. Während deiner Fahrt zeigen wir dir direkt in der App Parkverbote und Parkzonen an sofern es welche gibt. Vergewissere dich, dass du den E-Scooter ordnungsgemäß abgestellt hast, bevor du die Miete beendest.
Deine Miete beendest du ganz einfach mit einem Klick auf ‘Fahrt beenden’. Der Scooter wird dadurch via App abgesperrt. Die Rechnung für deine Fahrt findest du im Profil unter 'Tickets & Trips'.
Bei generellen Fragen, helfen dir vielleicht unsere FAQs weiter. Sonst schicke uns gerne auch eine Nachricht. In dringenden Fällen, zum Beispiel, wenn du deine Miete nicht beenden kannst, wende dich bitte direkt an KIWIride +4312564279. Du findest die Nummer auch jederzeit während deiner Fahrt in der wegfinder App unter 'Hilfe'.
Unter dem Tab 'Karte’ findest du alle aktuellen Standorte der KIWIride E-Scooter. Sobald du auf ein bestimmtes Scooter-Icon in der Karte tippst, erfährst du Details zum Tarif, Ladestatus und die genaue Adresse des Standortes.
An der Lenkerstange der E-Scooter findest du einen QR-Code. Den Buchungsprozess startest du indem du den QR-Code direkt mit der wegfinder App scannst. Sollte der Kamerascan nicht funktionieren, kannst du alternativ dazu den Zahlencode manuell eingeben.
Sobald du in der Umgebungskarte einen E-Scooter ausgewählt hast, kannst du rechts oben auf das Vieleck tippen, um dir einen Überblick über die Parkzonen und verkehrsberuhigten Zonen zu verschaffen.