Ob für den täglichen Pendelweg oder die nächste Radtour – mit einer Radbox bleibt dein Fahrrad sicher und geschützt. Die geschlossenen Abstellplätze bieten Schutz vor Witterung, Diebstahl und Vandalismus und sind jetzt flexibel über wegfinder buchbar.
Radboxen findest du direkt am Bahnhof, zum Beispiel in Jenbach, Lienz, Matrei, Ötztal oder Sölden.
Je nach Standort stehen einstöckige und doppelstöckige Radboxen zur Verfügung. Einige der unteren Boxen bieten sogar eine Lademöglichkeit für E-Bikes. Die oberen Boxen sind dank herausziehbarer Schiene einfach nutzbar. Alle Radboxen sind mit sicherem Schloss, Innenbeleuchtung und Ablagefläche ausgestattet.
Beachte bitte die individuellen Größen- und Gewichtsbeschränkungen je Box und versichere dich bei vor der Buchung, dass dein Fahrrad in die gewählte Radbox passt. Wenn du ein E-Bike hast wähle eine Radbox auf der unteren Ebene. In die Radboxen der oberen Ebene können nur Fahrräder mit einem Maximalgewicht von 18kg eingestellt werden.
Fahrradboxen für einen Tag, eine Woche oder ein Jahr buchst du mit der wegfinder App. Entweder spontan vor Ort oder schon vorab.
Deine Radbox kannst du einfach mit dem QR Code in der wegfinder App öffnen. Scanne dazu den Code einfach mit dem Leser bei der Bikebox Station. Alternativ kannst du auch deine Box-Nummer und den, ebenfalls in der App ersichtlichen, PIN-Code am Terminal eingeben. Während des Buchungszeitraums kannst du deine Radbox jederzeit öffnen und schließen.
Nach der Entnahme deines Fahrrads schließt du die Radbox bitte immer – einfach Türe zudrücken, bis das Schloss greift.
Alle Informationen zu deiner gebuchten Radbox, sowie den Kontakt zum Kundenservice.
Abhängig von der Verfügbarkeit der Radboxen kannst du deine Miete verlängern oder weitere Radboxen buchen.
Antworten auf die häufigsten Fragen findest du in den FAQs der VVT Radbox